Suche

Disk Image Sicherung

Diese Funktion erfordert eazyBackup 20.8.0 oder höher.

Diese Funktion erfordert Windows 7 oder Windows Server 2008 R2 oder höher.

eazyBackup unterstützt jetzt die Erstellung von Disk-Image-Backups.

Dieser Sicherungstyp ist nur unter Windows anwendbar. Disk-Image-Backups auf anderen Betriebssystemen werden von diesem Schutzgegenstandstyp derzeit nicht unterstützt.

When using the "Disk Image" Protected Item type, on the Items tab, you can select any currently-attached drives for backup, or individual partitions from any drive. It is possible to select "all drives" and exclude individual disks or partitions.

Jede Änderung an der Partitionsstruktur eines Laufwerks führt dazu, dass dieses Laufwerk in eazyBackup anders erkannt wird. Wenn Sie ein solches Laufwerk ausgewählt haben, wird eazyBackup Sie warnen, dass das Laufwerk nicht mehr gefunden werden kann. Sie müssen dann das Laufwerk und/oder die Partitionen in der eazyBackup App-Oberfläche erneut auswählen.

eazyBackup speist die Rohdaten jeder Festplattenpartition direkt in seine Chunking-Deduplizierungs-Engine ein. Das Festplatten-Image wird dedupliziert, komprimiert und verschlüsselt, während es im Storage Vault gespeichert wird. Es werden keine zusätzlichen temporären Spooldaten erzeugt und es wird kein zusätzlicher Speicherplatz benötigt.

The backed-up disk image data will deduplicate with other data inside the Storage Vault. A 'Files and Folders' type backup of the same data volumes should achieve a high degree of space savings. The effectiveness of any such deduplication may be negatively affected by: (A) filesystem fragmentation on the physical volume; and/or (B) small file sizes.

eazyBackup erlaubt derzeit keine zusätzlichen Dateiausschlüsse innerhalb einer Partition. In einer zukünftigen Version von eazyBackup wird es möglich sein, Dateien aus den unterstützten Dateisystemen (NTFS und FAT32) auszuschließen. Die Dateien scheinen auf dem resultierenden Disk-Image vorhanden zu sein, enthalten aber nur komprimierte Nullbereiche, was Speicherplatz spart.

Ungenutzte Festplattensektoren 

On supported filesystems, eazyBackup will exclude unused space from the disk in the backup image. Unused space is represented as zero ranges, that are compressed during the backup phase. When restoring the disk image, the file will include uncompressed zero ranges. Please see the "Supported volume types" section for more information about what filesystems are compatible with this feature. You may disable skipping free space by enabling the "Include unused disk sectors for forensic data recovery" option.

The disk must be set as Online in Windows for eazyBackup to exclude unused space. If the disk is set as Offline in Windows, eazyBackup is unable to exclude free space, even from a supported filesystem. You can change a disk's Online/Offline state from Disk Management (diskmgmt.msc) oder von Diskette.

If a disk extent does not contain a filesystem (e.g. if it is a raw byte range), then eazyBackup is unable to determine which disk sectors are needed. If you select a "Raw byte range" extent, it is backed up in its entirety, even if the "Include unused disk sectors for forensic data recovery" option is selected. If the raw data contains mostly zero bytes, it will be highly compressed during the backup phase and when stored as chunks in the Storage Vault; however, if the raw data contains mostly random data, it will not compress well.

eazyBackup überspringt immer das Sichern der Auslagerungsdatei der gebooteten Windows-Installation (Auslagerungsdatei.sys / Auslagerungsdatei.sys), even if the "Include unused disk sectors for forensic data recovery" option is enabled.

Unterstützte Volume-Typen 

Bitte beachten Sie die folgende Tabelle mit Hinweisen zur Dateisystemunterstützung:

Dateisystem Ungenutzten Platz überspringen Konsistenz
NTFS (Microsoft) Ja Schnappschuss
ReFS (Microsoft) Ja Schnappschuss
FAT32 (Microsoft) Ja Wenn das Volumen nicht verwendet wird
exFat (Microsoft) Ja Wenn das Volumen nicht verwendet wird
UDF (Microsoft) Nein Wenn das Volumen nicht verwendet wird

Dateisystemtreiber von Drittanbietern (z.B. WinBtrfs, Ext2Ifs, Paragon Linuxfs, ZFSin) sind nicht offiziell mit eazyBackup getestet worden.

Bitte beachten Sie die nachstehende Tabelle mit den Hinweisen zu den besonderen Datenträgern:

Volumen Typ Unterstützt Anmerkungen
Basis-Disketten Ja Vollständig unterstützt
Dynamische Festplatten Ja The underlying volume will appear as "Raw byte range". For a span or striped volume, you should make sure to only select the dynamic volume for backup, not the underlying raw disk. Please also note that Dynamic disks are deprecated in Windows 8 and above.
Speicherplatz Ja The underlying volume will appear as "Orphaned volume". You should make sure to select only the Storage Space for backup.
Bitlocker Ja, solange die Sperre aufgehoben ist Das Backup kann erfolgreich sein, wenn das Bitlocker-Volume entsperrt ist. Wenn das Bitlocker-Volume gesperrt ist, sollte es vor der Ausführung des Backup-Auftrags entsperrt werden, da sonst ein Fehler auftreten kann Dieses Laufwerk ist durch BitLocker Drive Encryption gesperrt. Sie müssen dieses Laufwerk über die Systemsteuerung entsperren.. Das resultierende Partitions-Backup ist nicht durch Bitlocker geschützt und Sie können einzelne Dateien daraus extrahieren, ohne den Bitlocker-Verschlüsselungsschlüssel, wie unten beschrieben. Wenn Sie auf eine physische Partition wiederherstellen, sollten Sie Bitlocker nach der Wiederherstellung über die Windows-Systemsteuerung wieder aktivieren.
Cluster Shared Volume nicht getestet nicht getestet
Truecrypt / Veracrypt nicht getestet nicht getestet

Bitte beachten Sie die folgende Tabelle mit Hinweisen zu physischen Medien:

Physische Medien Unterstützt Anmerkungen
Festplattenlaufwerk (512n) Ja Vollständig unterstützt
Festplattenlaufwerk (AF) Ja 512e und 4Kn (Advanced Format) Festplatten werden unterstützt.
Eingehängte VHD / VHDX Ja Vollständig unterstützt
Abnehmbares USB-Laufwerk Ja Einige Wechsellaufwerke können vom Betriebssystem nicht vollständig offline geschaltet werden; eine Wiederherstellung auf das physische USB-Wechsellaufwerk kann durch andere Programme auf dem PC unterbrochen werden.
Entferntes iSCSI-LUN nicht getestet nicht getestet
Montierte ISO Nein Es werden nur Festplatten (HDD / SSD) unterstützt.
Optisches Laufwerk Nein Es werden nur Festplatten (HDD / SSD) unterstützt.
Floppy-Laufwerk Nein Es werden nur Festplatten (HDD / SSD) unterstützt.

Bitte beachten Sie die folgende Tabelle mit Hinweisen zur Partitionstabelle:

Partitionstabelle Unterstützt Anmerkungen
MBR Ja Vollständige Unterstützung, einschließlich erweiterter Partitionen (EBR)
GPT Ja Vollständig unterstützt

Konsistenz 

eazyBackup versucht, einen VSS-Snapshot von der ausgewählten Partition zu erstellen (ohne Aufruf spezifischer Writer für die Ruhezeit). Wenn dies gelingt, ist das Partitions-Backup crash-konsistent.

eazyBackup versucht, das Volume-Handle zu sperren. Wenn dies gelingt, ist das Partitions-Backup crash-konsistent.

Andernfalls gibt eazyBackup eine Warnung in das Jobprotokoll aus und sichert die Partition rollierend. Das Backup kann inkonsistent sein, wenn andere Prozesse zur gleichen Zeit auf die Partition schreiben.

Wiederherstellung von 

eazyBackup speichert die Disk-Image-Dateien im VMDK-Format. Sie können diese Dateien mit eazyBackup normal wiederherstellen.

There is one plain-text VMDK descriptor file representing metadata about the whole drive, plus separate raw image files for each partition's extent on the disk.

Partitionen des Datenträgers, die nicht für die Sicherung ausgewählt wurden, werden in der VMDK-Deskriptordatei als Null-Extents dargestellt. Dies bedeutet, dass das wiederhergestellte Festplatten-Image die volle Festplattengröße zu haben scheint, auch wenn nur ein kleiner Teil der Partitionen ausgewählt wurde. Die Null-Extents werden innerhalb des Storage Vault komprimiert.

Unter Windows bietet die eazyBackup-Backup-Desktop-Anwendung die Möglichkeit, die Disk-Images entweder als physische Partitionen oder als Dateien wiederherzustellen.

Wiederherstellung einzelner Dateien, mit Spooling 

Sie können die VMDK-Datenträgerabbilder wiederherstellen und dann einzelne Dateien daraus extrahieren.

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts empfehlen wir die folgende Software:

  • 7-Zip
    • Frei und Open Source, Windows (GUI) und macOS / Linux (Befehlszeile)
    • Kann den VMDK-Diskdeskriptor und auch die einzelnen Extent-Dateien öffnen
    • Unterstützt viele Dateisysteme, einschließlich NTFS, FAT32, EXT 2/3/4, UDF, HFS, SquashFS
    • Bekannte Probleme:
      • When loading the VMDK disk descriptor directly instead of the extent files, if no partition table is present (i.e. "Raw byte range" containing the MBR/GPT area at the start of the disk was not selected for backup) then the descriptor will only show an interior 'disk.img' file instead of partition contents
        • Sie können dieses Problem umgehen, indem Sie die einzelnen Partitionsausdehnungsdateien öffnen
      • Frühe Versionen von 7-Zip boten nur begrenzte Unterstützung für Disk-Image-Funktionen. Bitte stellen Sie manuell sicher, dass Ihre 7-Zip-Installation auf dem neuesten Stand ist, da 7-Zip nicht über eine integrierte Software-Update-Funktion verfügt.
  • DiskInternals Linux-Lesegerät
    • Freeware, nur für Windows
    • Unterstützt trotz des Produktnamens auch Windows-Dateisysteme (NTFS, FAT)
    • Kann VMDK-Dateien als Laufwerksbuchstabe einbinden
      • from the menu > Drives > Mount Image > "VMware virtual disks (*.vmdk)"
    • Bekannte Probleme:
      • Fails to open the VMDK disk descriptor if there is junk data in "Raw byte range" areas.
        • Sie können dieses Problem umgehen, indem Sie die Deskriptordatei so bearbeiten, dass diese durch Null-Extents ersetzt werden.
        • z.B. bearbeiten disk.vmdk ändern RW 16065 FLAT "disk-f0000.vmdk" 0 zu RW 16065 NULL
  • Passmark OSFMount
    • Freeware, nur für Windows
    • Kann VMDK-Extentionsdateien als Laufwerksbuchstaben einbinden
    • Bekannte Probleme:
      • When loading the VMDK disk descriptor directly instead of the extent files, the disk partitions can be discovered, but mounting fails - both of the individual partitions and also when attempting to mount the VMDK as a raw disk ("Physical Disk Emulation" mode)
        • You can workaround this issue by selecting the individual extent files to mount (works using "Logical Drive Emulation" mode)
  • ImDisk Virtual Disk Treiber
    • Freeware, nur für Windows
    • Kann einzelne RAW-Volumes mounten
    • Kann den VMDK-Disk-Deskriptor parsen, nach Disk-Volumes scannen und diese einzeln mounten
    • Das VMDK kann nicht als ganzes physisches Laufwerk gemountet werden, sondern nur die entdeckten Volumes können gemountet werden
  • VMware Arbeitsstation
    • Kommerzielle Software mit kostenloser Testversion verfügbar (Windows / macOS / Linux)
    • Has a feature to mount VMDK files as a local drive letter. From the "File" menu, choose "Map Virtual Disks"
    • Weitere Informationen finden Sie in der VMware-Dokumentation (docs.vmware.com).
  • Gästefs
    • Freier und offener Quellcode (nur Linux, Befehlszeile)
    • Installieren Sie das Paket guestfs-tools (Debian/Ubuntu: libguestfs-tools, SuSE: guestfs-toolsRHEL/CentOS/Fedora: libguestfs-tools-c)
    • Unterstützt das Mounten der VMDK-Disk-Deskriptor-Datei mit einem unprivilegierten FUSE-Backend
      • Verwendung: guestmount -a disk.vmdk
  • Schleifengerät
    • Frei und quelloffen (Teil des Linux-Kernels, Kommandozeile)
    • Verwenden Sie die losetup Werkzeug (von util-linux)
    • Unterstützt das Mounten einzelner Partitions-Extents, aber nicht die VMDK-Disk-Deskriptor-Datei

Wiederherstellung einzelner Dateien, ohne Spooling 

Depends on the 'live mount restore' planned feature

Booten in eine wiederhergestellte Windows OS-Installation 

Bei der Migration einer Windows-Betriebssysteminstallation auf eine andere Hardware können alle Produkte, die Hardware-Identifikatoren als Softwarelizenzierungskomponente verwenden, ihren Aktivierungsstatus verlieren. Dies beinhaltet, ist aber nicht beschränkt auf

  • Aktivierung des Windows-Betriebssystems, und
  • eazyBackup Geräteerkennung.

The "C:" does not contain everything needed to boot an operating system. For best results when creating a bootable image, you may wish to ensure that your backup includes

  • the disk's non-partition space (that includes the GPT/MBR partition table)
  • the "System Reserved Partition", if present (that contains the volume boot record)
  • die EFI-ESP-Partition, falls vorhanden (auf GPT-Festplatten und/oder UEFI-bootenden Rechnern)
Windows 8.1, Windows 10 und höher 

Aktuelle Windows-Versionen kommen im Allgemeinen problemlos mit dem Booten auf unterschiedlicher Hardware zurecht.

Frühere Versionen von Windows 

Wenn Sie eine Windows-Betriebssysteminstallation booten, kann sie automatisch auf die laufende Hardware (physisch oder virtuell) spezialisiert werden. Dies verbessert die Leistung, kann aber verhindern, dass dieselbe Betriebssysteminstallation auf unterschiedlicher Hardware gebootet werden kann, wenn die Hardware ausreichend unterschiedlich ist. Die tolerierbaren Unterschiede hängen von der jeweiligen Hardware ab.

Wenn beim Booten eines gesicherten Windows-Betriebssystems auf einer anderen Hardware (physisch oder virtuell) Fehler auftreten, kann es erforderlich sein, die Windows-Installation für die Hardwareunabhängigkeit vorzubereiten. Sie können dies tun, indem Sie sysprep innerhalb der Installation, bevor Sie das Disk-Image erstellen; oder Sie können dies tun, indem Sie eine Windows-Wiederherstellungsumgebung booten, das Image mounten und Folgendes ausführen sysprep gegen den angeschlossenen Datenträger.

Die sysprep Tool ist im Verzeichnis C:\Windows\system32\Sysprep\ und ist auf allen Windows-SKUs verfügbar. Ab Windows 8.1 ist die grafische Benutzeroberfläche zugunsten der Befehlszeile veraltet.

Dateisystem kleiner als Zielvolume 

Bei der Wiederherstellung einer kleineren Partition in eine größere, erweitert eazyBackup automatisch das wiederhergestellte Dateisystem, um die Zielpartition zu füllen. Diese Funktion ist unter Windows verfügbar, wenn der Dateisystemtreiber dies unterstützt (NTFS und ReFS Dateisysteme).

In anderen Fällen ist das Ergebnis eine große Partition mit einem kleinen Dateisystem. In der Datenträgerverwaltung (die sich die Partitionen ansieht) erscheint sie als groß, in This PC (der sich das Dateisystem ansieht) jedoch als klein. Der zusätzliche Speicherplatz der neuen, größeren Partition kann praktisch nicht genutzt werden, solange das Dateisystem nicht erweitert wird, um die Partition um sie herum zu füllen.

On Windows, you can independently repeat eazyBackupet's attempt at manually extending the filesystem to fill its containing partition by

  1. Öffnen der Eingabeaufforderung als Administrator
  2. laufen. diskpart.exe
  3. Typ Listenvolumen
  4. Wählen Sie das Zielvolume aus der Liste aus, und geben Sie dann Volumen TARGET_NUMBER auswählen
  5. Typ Dateisystem erweitern

Unter Linux können Sie dieses Problem beheben, indem Sie die ntfsresize Befehl.

Dateisystem größer als Zielvolume 

eazyBackup does not support restoring a large backed-up partition into a smaller physical partition. If you are trying to do this, please shrink the partition using the OS's partition manager prior to performing the backup.

Wiederherstellung auf physischer Hardware 

Um auf physische Hardware wiederherzustellen, sollte die Zielplatte oder Partition ausgehängt werden. eazyBackup kann dies automatisch von Ihrem aktuell gebooteten Betriebssystem aus tun, wenn keine Programme das Ziellaufwerk verwenden (z.B. bei einem Nicht-Boot-Laufwerk); um jedoch auf Ihr Boot-Laufwerk wiederherzustellen, sollten Sie den PC zunächst in eine Wiederherstellungsumgebung neu starten.

Die eazyBackup-Desktop-App unterstützt die Erstellung eines USB-Wiederherstellungsmediums über den Assistenten auf dem Konto-Bildschirm.

Die folgenden Optionen sind verfügbar:

WinRE 

WinRE ist die Standardoption zur Erstellung von USB-Wiederherstellungsmedien innerhalb der eazyBackup-Anwendung.

Wenn Sie diese Option auswählen, können Sie ein minimales USB-Wiederherstellungsmedium auf der Grundlage der Windows-Wiederherstellungsumgebung erstellen. Dazu ist ein USB-Wechsellaufwerk mit einer Größe von mindestens 2 GB erforderlich. Die Größenanforderungen können größer sein, wenn zusätzliche Treiber in das Image installiert werden.

Diese Option erfordert, dass die Windows-Wiederherstellungsumgebung auf Ihrem PC installiert und verfügbar ist. Wenn es nicht installiert ist, können Sie es möglicherweise über das Menü reagentc /info Befehl.

Wenn Sie sich dafür entscheiden, ein WinRE-Laufwerk aus der eazyBackup Backup Desktop-Anwendung heraus zu erstellen, wird das resultierende USB-Laufwerk wie folgt erstellt:

  • Wählen Sie ein verfügbares USB-Wechsellaufwerk
  • Optionen auswählen
    • Sie können wählen, ob die aktuellen Betriebssystemtreiber in das Image eingebettet werden
      • Diese Funktion extrahiert in Gebrauch befindliche Treiber von Drittanbietern aus dem aktuellen Betriebssystem unter Verwendung der dism /export-Treiber technology. The exact selected drivers may depend on your running OS. In our experience it mostly includes OEM drivers. The included drivers could be of any type (chipset/network/graphics/audio/usb/pcie/storage/...). There are no guarantees about what drivers will be added, but it should generally be helpful in making sure you can use the device.
  • Das Laufwerk wird erstellt
    • Zum Erstellen des Laufwerks ist kein zusätzlicher Download erforderlich.
    • Das Laufwerk verwendet einen hybriden MBR/EFI-Boot und sollte sowohl auf MBR- als auch auf UEFI-PCs korrekt booten.
    • Das Laufwerk verwendet den Microsoft ntldr-Bootloader und sollte auf UEFI-PCs, die Secure Boot erfordern, korrekt booten. Wenn Sie Probleme beim Booten des USB-Wiederherstellungsmediums haben, können Sie versuchen, Secure Boot in Ihrem UEFI-Firmware-Menü vorübergehend zu deaktivieren
    • Das Laufwerk behält das individuelle Branding der installierten eazyBackup-Anwendung bei
    • Das Laufwerk gibt sich als Ihre eigene Geräte-ID aus und erscheint eazyBackup als das gleiche Gerät (wenn es auf der gleichen physischen Hardware gebootet wird)
    • Das Laufwerk ist entweder nur x86_32 oder nur x86_64, je nach installierter Windows-Betriebsversion
    • Wenn Sie das Laufwerk booten, erscheint direkt die eazyBackup Desktop-App. Sie können eazyBackup verwenden, um Daten wiederherzustellen. Beim Beenden von eazyBackup wird die Windows-Wiederherstellungsumgebung angezeigt, in der Sie weitere Aufgaben vor dem Booten durchführen können (z. B. Boot-Reparatur oder Zugriff auf die Eingabeaufforderung), bevor Sie den PC normal neu starten.

Beschränkungen

Einige Funktionen sind auf dem erstellten WinRE-USB-Laufwerk nicht verfügbar:

  • Wifi-Unterstützung
    • Umgehung: Verbinden Sie sich stattdessen mit dem Netzwerk über kabelgebundenes Ethernet
  • VSS für Sicherungsvorgänge
    • Umgehung: Es sollte nicht notwendig sein, VSS für Sicherungsvorgänge innerhalb der WinRE-Boot-Umgebung zu verwenden
  • Die grafische Benutzeroberfläche der Windows Datenträgerverwaltung
    • Umgehung: Verwenden Sie Diskette Befehle

Eine zukünftige Version von eazyBackup wird diese Probleme möglicherweise beheben können.

The resulting WinRE USB drive is based on your PC's version of WinRE. WinRE is provided and updated by Microsoft and contains a version of the Windows kernel that is specific to the latest feature upgrade (e.g. 1903 / 1909 / 2004). For best results when using the "fix Windows boot problems" feature after a full disk restore, you should avoid using an old USB Recovery Media drive for a newer version of Windows (e.g. using a 2004-based WinRE should be able to boot-repair a 1903-based Windows installation, but perhaps not vice-versa).

Fenster zum Mitnehmen 

Windows To Go ist eine alternative Option zur Erstellung von USB-Wiederherstellungsmedien innerhalb der eazyBackup-Anwendung.

Wenn Sie diese Option wählen, können Sie eine vollständige Windows-Boot-Umgebung erstellen. Sie erfordert eine externe Festplatte mit einer Größe von mindestens 32 GB.

Diese Option erfordert den Portable Workspace Creator (pwcreator.exe) installiert und auf Ihrem PC verfügbar sein. Dieses Tool ist in Windows Server 2012, Windows 8 Pro, Windows 8.1 Pro und Windows 10 Pro enthalten, wurde aber im Windows 10 Update 2004 aufgrund der Schwierigkeit, kritische Software-Updates auf dieser Plattform bereitzustellen, entfernt.

Auf das erzeugte Windows To Go-Startlaufwerk werden keine Anpassungen vorgenommen. Sie sollten in das Laufwerk booten, dann eazyBackup normal installieren und es verwenden, um Wiederherstellungsvorgänge wie die Wiederherstellung von Daten durchzuführen.

Andere Boot-Umgebung 

Sie können eine Wiederherstellungsumgebung auch auf eine andere Weise erstellen. Als geeignete Wiederherstellungsumgebung können Sie entweder Windows oder Linux verwenden. Einige mögliche Methoden sind

  • ein bootfähiges Linux-USB-Laufwerk zu erstellen, oder
  • mit einem Drittanbieter-Tool wie Rufus um ein Windows To Go-Laufwerk zu erstellen, oder
  • Verwendung von Wiederherstellungsmedien von Ihrem PC-OEM-Hersteller (z. B. Lenovo / Dell / HP)

In diesen Fällen müssen Sie die eazyBackup Backup-App manuell starten, sobald Sie in die Wiederherstellungsumgebung gebootet haben.

Wiederherstellung aus der Windows-Boot-Umgebung 

Starten Sie in der Windows-Boot-Umgebung eazyBackup und öffnen Sie den Wiederherstellungsassistenten. Der Wiederherstellungsassistent in eazyBackup ermöglicht die Wiederherstellung der gesicherten Festplatten und Partitionen direkt auf Ihren physischen Festplatten und Partitionen, ohne dass temporärer Spool-Speicherplatz benötigt wird.

You can use the "edit" button to repartition the local drives using Windows Disk Management. After doing so, use the "refresh" button to refresh the local disks and partitions for restore.

Um dies zu tun:

  1. Wählen Sie im linken Bereich eine gesicherte Festplatte oder Partition zur Wiederherstellung aus
  2. Wählen Sie auf der rechten Seite ein Ziellaufwerk oder eine Partition aus, auf die Sie schreiben möchten.
  3. Click the "Add to restore queue" button
  4. Wiederholen Sie die Schritte 1-3 nach Bedarf.
  5. Click the "Restore" button to begin the restore job.
Wiederherstellung aus der Linux-Boot-Umgebung 

Zur Wiederherstellung einer ganzen Festplatte mit Spooling:

Wiederherstellung aller *.vmdk Disk-Image-Dateien auf ein Spool-Laufwerk.

Konvertieren Sie die vmdk-Hauptdeskriptordatei mit dem folgenden Befehl in ein physisches Laufwerk: qemu-img convert disk.vmdk -O raw /dev/sdx

Alternativ können Sie die vmdk-Hauptdeskriptordatei als NBD-Volume mounten, wenn Ihr Kernel NBD-Unterstützung bietet (Sie müssen eventuell modprobe nbd zuerst):

qemu-nbd --connect /dev/nbd0 disk.vmdk
dd if=/dev/nbd0 of=/dev/sdx bs=8M status=progress

Zur Wiederherstellung einer ganzen Festplatte ohne Spooling:

  1. Wiederherstellen nur der disk.vmdk Datei (ohne die Daten-Extents), und öffnen Sie sie in einem Texteditor, um die Partitionsgrößen zu lesen.
  2. Partitionen mit der genauen Zielgröße neu erstellen.
  3. Then you can restore single partitions without any local spool disk, using the "Program Output" restore option, and selecting only a single partition file for restore: dd of=/dev/sdx1 bs=8M

Zur Wiederherstellung einer einzelnen Partition mit Spooling:

Erstellen Sie eine Partition mit der exakten Zielgröße neu.

Wiederherstellung der Ziel-Extent-Datei (z. B. disk-f0000.vmdk)

Verwenden Sie dd um die ausgewählte Ausdehnungsdatei zu klonen (z. B. disk-f0000.vmdk) zu einer physischen Partition (z. B. /dev/sdx1) wie folgt: dd if=disk-f0000.vmdk of=/dev/sdx1 bs=8M status=progress

Zur Wiederherstellung einer einzelnen Partition ohne Spooling:

Erstellen Sie eine Partition mit der exakten Zielgröße neu.

Select the file for backup, and use the "Program Output" restore option to stream the file into a command like dd of=/dev/sdx1 bs=8Mnur eine einzige Partition auswählen

Eine zukünftige Version von eazyBackup wird integrierte Unterstützung für die Wiederherstellung von physischen Festplatten aus einer Linux-Boot-Umgebung bieten.

Wiederherstellung auf lokaler VM 

Sie können die *.vmdk Disk-Image-Dateien in eine neue oder bestehende virtuelle Maschine. Wenn das Disk-Image eine Windows-Betriebssysteminstallation enthält, kann es bootfähig sein.

Virtualisierungsplattform Unterstützt *.vmdk Dateiformat
VMware Ja
QEMU Ja
Virtualbox Ja
Hyper-V No - must convert to VHD or VHDX format

If your PC boots using EFI - for instance, if the source disk contains an EFI System Partition (ESP) - then you should configure the VM to boot in EFI mode ("Generation 2" in Hyper-V). Otherwise, you should configure the VM to boot in "Legacy" / MBR mode ("Generation 1" in Hyper-V).

Wiederherstellung auf einem Cloud-Server 

Sie können die *.vmdk disk image files to a cloud provider. Depending on the cloud provider's capabilities, it may be possible to boot a new VM from them, or to attach them as extra disks to an existing VM.

Wenn das Disk-Image eine Windows-Betriebssysteminstallation enthält, ist es möglicherweise bootfähig. Nicht alle Cloud-Anbieter unterstützen das Booten von Windows-Betriebssystemen.

Anbieter Unterstützt *.vmdk Dateiformat Informationen
Amazon EC2 Ja https://aws.amazon.com/ec2/vm-import/
https://docs.aws.amazon.com/vm-import/latest/userguide/vmimport-image-import.html
Azurblau No - must convert to VHD format https://docs.microsoft.com/en-us/azure/virtual-machines/windows/upload-generalized-managed
DigitalOcean Ja https://blog.digitalocean.com/custom-images/
UpCloud Ja https://upcloud.com/community/tutorials/import-vmware-images/
de_DEDE